Ziemer Opthalmic Systems AG

FEMTO Z8 NEO – Technologischer Fortschritt in der Kataraktbehandlung

Der Juni steht im Zeichen des Katarakt-Bewusstseins und lenkt die Aufmerksamkeit auf die häufigste Ursache für reversible Erblindung weltweit – sowie auf die technologischen Innovationen, die die moderne Kataraktchirurgie transformieren. Eine Schlüsselrolle spielt hierbei unser FEMTO Z8 NEO Femtosekundenlaser, der durch hohe Präzision, intraoperative Sicherheit und effiziente OP-Abläufe neue Massstäbe setzt.

Die Katarakt – eine Trübung der natürlichen Augenlinse – stellt mit über 90 Millionen Betroffenen die häufigste Ursache für visuelle Beeinträchtigung dar. Unbehandelt kann sie zu erheblichem Visusverlust bis hin zur vollständigen Erblindung führen und die Lebensqualität der Patientinnen und Patienten gravierend beeinträchtigen. Die Kataraktoperation zählt heute zu den sichersten und weltweit am häufigsten durchgeführten chirurgischen Eingriffen. Dabei wird die getrübte Linse extrahiert und durch eine intraokulare Kunstlinse (IOL) ersetzt. Neben konventionellen manuellen Verfahren kommen zunehmend laserassistierte Techniken zum Einsatz, die eine höhere Präzision, verbesserte Reproduzierbarkeit und schnellere Rekonvaleszenz ermöglichen.

Laserassistierte Kataraktchirurgie – klinischer Fortschritt durch Innovation

Der FEMTO Z8 NEO basiert auf bewährter Femtosekundenlasertechnologie aus der refraktiven Chirurgie und kommt weltweit erfolgreich zum Einsatz. Er verwendet ultra-kurze Laserimpulse mit geringer Pulsenergie und hoher Frequenz, um eine schonende Gewebeinteraktion, präzise Schnitte und eine raschere funktionelle Rehabilitation zu gewährleisten.

Der Z8 ist auf die Anforderungen des ophthalmologischen OP-Alltags zugeschnitten. Er lässt sich nahtlos in den Ablauf der Kataraktoperation integrieren und erhält dabei die volle Kontrolle und aktive Rolle des Chirurgen. Das ergonomische Handstück unterstützt die chirurgische Expertise und erhöht die Genauigkeit – ohne bewährte Arbeitsabläufe zu verändern. Dies stärkt das Vertrauen der Patienten, indem der persönliche Kontakt und das manuelle Können des Operateurs im Zentrum bleiben.

Alle laserassistierten Teilschritte – einschliesslich anteriorer Kapsulotomie, Linsenfragmentierung und astigmatischer Inzisionen – erfolgen auf einer einzigen Plattform in einem OP-Saal. Der Wegfall von Patientenverlagerungen reduziert potenzielle Fehlerquellen, verkürzt die Operationszeit und trägt zu einem ruhigeren, planbaren Setting bei.

Ein Alleinstellungsmerkmal des FEMTO Z8 NEO ist seine proprietäre Niedrigenergie-/Hochfrequenz-Lasertechnologie. Als einziges System dieser Art in der Kataraktchirurgie ermöglicht sie glatte, präzise und reissfeste Kapsulotomien mit minimaler thermischer oder mechanischer Belastung des umliegenden Gewebes. Der geringe Energieeintrag minimiert die postoperative Entzündungsreaktion sowie den Verlust von Endothelzellen und führt zu einer schnelleren Wiederherstellung der Sehfunktion – auch bei komplexeren Ausgangsbefunden.


Williams GP, George BL, Wong YR, et al. The effects of a low-energy, high frequency liquid optic interface femtosecond laser system on lens capsulotomy. Sci Rep 2016; 6: 24352.

Sichere Anwendung auch in komplexen Fällen

Die Stärke Z8 zeigt sich insbesondere bei herausfordernden Fällen wie vorderer Linsentrübung, irregulären anatomischen Verhältnissen oder kindlicher Katarakt. Der Z8 ist der einzige Femtosekundenlaser mit CE-Zertifizierung für pädiatrische Indikationen – ein Beleg für seine hohe Sicherheit und Präzision auch bei besonders sensiblen Eingriffen.

Optimierte Ergebnisse bei Premium-IOL-Versorgung

Gerade bei der Implantation von Premium-Intraokularlinsen – etwa torischen oder multifokalen IOLs – bietet der Z8 erhebliche Vorteile: eine präzise zentrierte Kapsulotomie, verbesserte Positionierungsgenauigkeit der IOL sowie eine reduzierte Rate an Nachstarbildung (Posterior Capsule Opacification, PCO). Diese Eigenschaften entsprechen den heutigen Anforderungen an die Kataraktchirurgie, in der exzellente funktionelle Ergebnisse und hohe Patientenzufriedenheit im Mittelpunkt stehen.

Mit dem FEMTO LDV Z8 leisten wir einen aktiven Beitrag zu unserer Mission „Delivering Vision to the World“ – und unterstützen Ophthalmologinnen und Ophthalmologen weltweit mit innovativen Technologien, die eine präzise, sichere und patientenorientierte Kataraktchirurgie ermöglichen.

Mehr News