Ziemer Opthalmic Systems AG

Rückblick auf unsere jüngste Schulung in der refraktiven Chirurgie

Vom 26. bis 29. Mai 2025 durften wir Ophthalmologinnen und Ophthalmologen aus aller Welt zu unserer Schulung im Bereich der refraktiven Chirurgie am Ziemer-Hauptsitz in Biel (Schweiz) begrüssen. Die Schulung richtete sich insbesondere an angehende refraktive Chirurginnen und Chirurgen, die ihre theoretischen Kenntnisse erweitern und gleichzeitig praktische Erfahrungen sammeln wollten. Während des dreitägigen Programms nahmen die Teilnehmenden an Fachvorträgen teil und erhielten die Möglichkeit, den FEMTO LDV Z8 sowie das GALILEI-System in praktischen Übungen selbst anzuwenden.

Von Beginn an herrschte eine intensive, kollegiale Lernatmosphäre – getragen von grossem Interesse am fachlichen Austausch und an den technologischen Möglichkeiten der modernen refraktiven Chirurgie. Renommierte Expertinnen und Experten vermittelten wertvolle Einblicke in präoperative Diagnostik, einschliesslich des Keratokonus-Screenings mit dem GALILEI, sowie praxisnahe Tipps für refraktive Verfahren wie LASIK und CLEAR.

Ein besonderes Highlight war die Liveübertragung einer CLEAR-Operation mit Dr. Serhii Kryvovyaz. Die Teilnehmenden konnten dem Eingriff in Echtzeit per Remote-Verbindung folgen – bis hin zum Moment, in dem die Patientin den Operationssaal verliess und uns zum Abschied freundlich zuwinkte.
Im Anschluss an die Vorträge erhielten die Teilnehmenden in praktischen Wetlab-Sessions die Gelegenheit, das Gelernte in der Anwendung von LASIK, CLEAR und Kataraktverfahren zu vertiefen. Unterstützt wurden sie dabei von unseren erfahrenen Ingenieurinnen und Ingenieuren, die sie während der praktischen Übungen kompetent begleiteten. So konnten alle Teilnehmenden fundiertes Wissen mitnehmen, das sie unmittelbar in ihrer klinischen Praxis anwenden können.

‘In diesem Training habe ich endlich gelernt, wie man Komplikationen in der refraktiven Chirurgie richtig handhabt’. - Dr. Thi Hoang Anh Dinh, Hong Ngoc Eye Hospital, Vietnam

Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmenden und Referierenden für ihr Engagement und ihre aktive Mitwirkung.

Mehr über unser nächste Schulung in der refraktiven Chirurgie erfahren Sie hier

Mehr News